Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Personendaten sammeln, verwenden, offenlegen und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Planconsult W+B AG
Byfangweg 1a
4051 Basel
Schweiz
Tel. +41 61 206 98 76
E-Mail: mail@planconsult.ch
2. Erhebung und Verarbeitung von Personendaten
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschliesslich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte korrekt auszuliefern.
3. Einsatz von Google Analytics
Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
4. Nutzung des LinkedIn Insight Tag
Diese Webseite setzt den LinkedIn Insight Tag ein, der von der LinkedIn Corporation bereitgestellt wird. Dieses Tool ermöglicht es, Daten über Besuche unserer Webseite zu sammeln, einschliesslich URL, Referrer-URL, IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften (User Agent) sowie Zeitstempel. Die IP-Adressen werden gekürzt oder (bei einer Nutzung über mobile Geräte) anonymisiert und die direkten Identifikatoren der LinkedIn Mitglieder werden innerhalb von sieben Tagen gelöscht. Die verbleibenden anonymisierten Daten werden innerhalb von 180 Tagen gelöscht.
Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch LinkedIn verhindern, indem Sie diesen Link aufrufen:
https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
5. Umgang mit Bewerberdaten
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten ausschliesslich zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Dazu gehören insbesondere Ihre Kontaktdaten, Angaben aus Ihrem Lebenslauf sowie alle weiteren Informationen, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung mitteilen.
5.1 Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Bewerberdaten, um Ihre Eignung für die ausgeschriebene Stelle oder andere offene Positionen in unserem Unternehmen zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.
5.2 Aufbewahrungsdauer
Ihre Bewerbungsunterlagen werden bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens und soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, für maximal sechs Monate aufbewahrt. Sollte es im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu einer Anstellung kommen, werden Ihre Daten in die Personalakte überführt.
5.3 Weitergabe von Daten
Ihre Bewerberdaten werden nur innerbetrieblich an diejenigen Personen weitergegeben, die in den Bewerbungsprozess eingebunden sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
5.4 Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Darüber hinaus können Sie jederzeit die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen sowie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Hierfür wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse
6. Rechte der betroffenen Person
Als betroffene Person im Sinne des Datenschutzgesetzes stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu. Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Personendaten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung und gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Zur Ausübung dieser Rechte oder bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Personendaten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte gesetzliche Bestimmungen oder bei Änderungen des Dienstes oder der Datenverarbeitung anzupassen.
Datum der letzten Aktualisierung: 18.03.2025
Eine Tochterfirma der Planconsult W+B AG:
Byfangweg 1a
4051 Basel